Berufsreifeprüfung Mathematik, Deutsch, Englisch
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Die Berufsreifeprüfung in Mathematik, Deutsch und Englisch ist Deine Chance, Deine schulische Ausbildung zu vervollständigen und Dich auf die Anforderungen des Berufslebens optimal vorzubereiten. In diesem Kurs bieten wir Dir eine umfassende Intensivausbildung in den drei Kernfächern, die für die Berufsreifeprüfung entscheidend sind. Du hast die Flexibilität, zwischen Vormittags- und Wochenendunterricht zu wählen, sodass Du die Weiterbildung optimal in Deinen Alltag integrieren kannst. Der Unterricht orientiert sich an einem kompetenzbasierten Curriculum, das Dir nicht nur das nötige Wissen vermittelt, sondern auch darauf abzielt, Deine praktischen Fähigkeiten zu stärken. Die Berufsreifeprüfung ist ein wichtiger Schritt, um Deine beruflichen Chancen zu verbessern. Sie richtet sich an Personen, die ihre schulische Ausbildung nachholen möchten, um eine bessere Grundlage für ihre berufliche Laufbahn zu schaffen. Neben den allgemeinbildenden Fächern wirst Du auch einen Fachbereich belegen, der Dir hilft, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die in Deinem zukünftigen Beruf von Vorteil sein werden. Der Kurs erstreckt sich über drei Semester, wobei der Unterricht für die Fachbereiche jeweils donnerstags ab 18:00 Uhr stattfindet. Dies ermöglicht es Dir, Deine Weiterbildung auch neben einem Beruf oder anderen Verpflichtungen zu absolvieren. Die Berufsreifeprüfung findet im Anschluss an die Ausbildung statt, was bedeutet, dass Du nach dem Kurs direkt in die Prüfungen einsteigen kannst. Ein weiterer Vorteil dieses Kurses sind die zahlreichen Fördermöglichkeiten, die Du in Anspruch nehmen kannst, um die Kosten für die Weiterbildung zu reduzieren. Informiere Dich über die verschiedenen Förderungen, wie das Bildungsgeld und die AK-Zukunftsaktie, die Dir helfen, Deine Weiterbildung finanziell zu unterstützen. In unserem Blog kannst Du weitere Informationen zu schulischer Bildung und anderen Themen finden, die für Deine berufliche Entwicklung von Interesse sein könnten. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich umfassend auf die Prüfungen vorzubereiten und gleichzeitig von den Förderungen zu profitieren, die Dir zur Verfügung stehen. Nutze diese Gelegenheit, um Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern und Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Mit der Berufsreifeprüfung in Mathematik, Deutsch und Englisch legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Sei dabei und starte Deine Weiterbildung noch heute!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Weiterbildung #Karriere #Förderungen #Fördermöglichkeiten #Berufsreifeprüfung #Bildung #Mathematik #Förderung #KarrierechancenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre schulische Ausbildung nachholen möchten, um ihre beruflichen Chancen zu verbessern. Ob Du bereits im Berufsleben stehst oder Dich neu orientieren möchtest – die Berufsreifeprüfung ist der ideale Schritt für Dich, um Deine Kompetenzen in den Bereichen Mathematik, Deutsch und Englisch zu erweitern.
Die Berufsreifeprüfung ist eine Abschlussprüfung, die es ermöglicht, die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Sie umfasst die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch sowie einen spezifischen Fachbereich. Diese Prüfung ist besonders wichtig für Personen, die eine berufliche Qualifikation anstreben und ihre schulische Bildung auf ein höheres Niveau bringen möchten. Die Inhalte des Kurses sind so strukturiert, dass sie auf die Anforderungen der Prüfungen abgestimmt sind und Dir helfen, Deine Kenntnisse in diesen zentralen Fächern zu festigen.
- Was sind die grundlegenden mathematischen Operationen?
- Nenne die wichtigsten grammatikalischen Regeln der deutschen Sprache.
- Wie übersetzt man den Satz 'Ich liebe das Lernen' ins Englische?
- Erkläre den Unterschied zwischen einem Bruch und einer Dezimalzahl.
- Was sind die häufigsten Zeiten im Englischen und wie werden sie gebildet?
- Beschreibe die Struktur eines deutschen Aufsatzes.
- Was ist ein Satzgefüge und wie unterscheidet es sich von einem Satzgefüge?
- Nenne drei wichtige Themen, die in der Mathematik behandelt werden.
- Erkläre die Bedeutung von Vokabeln im Englischunterricht.
- Was sind die wichtigsten Elemente einer Präsentation?